Downloads

Förderaufruf und Förderleitfaden

Förderleitfaden des Bundesministeriums für Gesundheit

Förderleitfaden des Bundesministeriums für Gesundheit zur Förderung von Maßnahmen zur Steigerung und Weiterentwicklung des digitalen Reifegrades des öffentlichen Gesundheitsdienstes in Deutschland (22. April 2022)

Download PDF

Anhänge zum Förderleitfaden

Veröffentlichungsdatum 22. April 2022

Zweiter Förderaufruf zum Förderleitfaden

Förderung von Maßnahmen zur Steigerung und Weiterentwicklung des digitalen Reifegrades des öffentlichen Gesundheitsdienstes in Deutschland vom 21. März 2023

Download PDF

Erster Förderaufruf zum Förderleitfaden

Förderung von Maßnahmen zur Steigerung und Weiterentwicklung des digitalen Reifegrades des öffentlichen Gesundheitsdienstes in Deutschland vom 22. April 2022

Download PDF


Dokumente zur Antragstellung

Dokumente für Modellprojekte

Dokumente für Modellprojekte

Checkliste Antragsteller Modellprojekt

Download PDF

Anlage Inhaltliches Konzept Modellprojekt

Download Word

 

Dokumente für Modellprojekte

Formular Inhaltliches Konzept Modellprojekt

Download Word

Ausfüllhilfe Inhaltliches Konzept Modellprojekt

Download PDF

Dokumente für Ländermaßnahmen

Dokumente für Ländermaßnahmen

Checkliste Antragsteller Ländermaßnahme

Download PDF

Ausfüllhilfe Steckbrief Ländermaßnahme

Download PDF

Anlage Inhaltliches Konzept Ländermaßnahme

Download Word

Dokumente für Ländermaßnahmen

Formular Steckbrief Ländermaßnahme

Download Word

Formular Inhaltliches Konzept Ländermaßnahme

Download Word

Ausfüllhilfe Inhaltliches Konzept Ländermaßnahme

Download PDF

Antragsformulare der Kreditanstalt für Wiederaufbau (für Ländermaßnahmen und Modellprojekte)

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses, Digitalisierung Öffentlicher Gesundheitsdienst/ÖGD (437)

Download PDF

Bei Bedarf meldet sich die KfW nach Antragseingang bei den Antragstellern, sollten weitere Formulare auszufüllen sein. Diese Formulare sind auf den Seiten der KfW zu finden.

Merkblatt Digitalisierung Öffentlicher Gesundheitsdienst – Zuschuss

Download PDF


Dokumente zur Projektdurchführung

Dokumente für Modellprojekte

Statusbericht-Formular für Modellprojekte

Download PDF-Formular

Bitte reichen Sie die Status- und Meilensteinberichte jeweils digital über diese Web-Plattform ein. Wählen Sie auf der Web-Plattform Ihr Bundesland und dann Ihre Projektnummer aus. Bitte in Dokumentenbezeichnungen ebenfalls Ihre Projektnummer nutzen. Zusammen mit dem Statusbericht ist das Ergebnis der Reifegradmessung zu übermitteln.

Meilensteinbericht-Formular für Modellprojekte

Download PDF-Formular

Dokumente für Ländermaßnahmen

Statusbericht-Formular für Ländermaßnahmen

Download PDF-Formular

Bitte reichen Sie die Status- und Meilensteinberichte jeweils digital über diese Web-Plattform ein. Wählen Sie auf der Web-Plattform Ihr Bundesland und dann Ihre Projektnummer aus. Bitte in Dokumentenbezeichnungen ebenfalls Ihre Projektnummer nutzen. Zusammen mit dem Statusbericht ist das Ergebnis der Reifegradmessung zu übermitteln.

Meilensteinbericht-Formular für Ländermaßnahmen

Download PDF-Formular

Vorlage für Änderungsmitteilungen zum Projektzeitplan

Download Worddatei

Vorlage Verwendungsnachweis – Inhaltlicher Schlussbericht

Download Worddatei

KfW-Formular zur Auszahlung des dritten Teilbetrags

Download PDF


Dokumente zu den Informationsveranstaltungen

Präsentation zur Informationsveranstaltung "Reifegradmodell"

Download PDF

Präsentation zur Informationsveranstaltung "Förderleitfaden und Antragstellung"

Download PDF

Präsentation zu den Informationsveranstaltungen zum zweiten Förderaufruf

Download PDF

Präsentation zur Informationsveranstaltung zur Antragstellung innerhalb des zweiten Förderaufrufs

Download PDF

Präsentation zur Informationsveranstaltung "Projektdurchführung"

Download PDF

Die komplette Liste aller in den Informationsveranstaltungen zum Reifegradmodell gestellten Fragen sowie die Antworten dazu sind in diesem PDF-Dokument verfügbar und werden fortlaufend aktualisiert.

Download PDF

Die komplette Liste aller in den allgemeinen Informationsveranstaltungen gestellten Fragen sowie die Antworten dazu sind in diesem PDF-Dokument verfügbar und werden fortlaufend aktualisiert.

Download PDF

Die komplette Liste der in den Informationsveranstaltungen zum zweiten Förderaufruf gestellten Fragen sowie die Antworten dazu sind in diesem PDF-Dokument verfügbar und werden fortlaufend aktualisiert.

Download PDF

Die komplette Liste aller in den Informationsveranstaltungen zur Projektdurchführung gestellten Fragen sowie die Antworten dazu sind in diesem PDF-Dokument verfügbar und werden fortlaufend aktualisiert.

Download  PDF


Dokumente und Anmeldung zum Online-Tool Reifegradmessung

Um an der Reifegradmessung teilzunehmen, ist eine Anmeldung durch eine berechtigte Person des jeweiligen Gesundheitsamts oder anderen ÖGD-Einrichtung erforderlich. Die Anmeldung ist über eine Registrierungsseite möglich. Alle Informationen zur Registrierung finden Sie auf der Seite zum Reifegradmodell.


Dokumente zum Forschungsprojekt zum Reifegradmodell (EvalDiGe)

Ergebnisse

Im ersten Zwischenbericht informiert das wissenschaftliche Team des Projekts EvalDiGe zu den Ergebnissen der ersten Erhebungswelle der Reifegradmessung im ÖGD.

Download PDF

Reifegradmodell als Exceldatei

Reifegradmodell

Das Reifegradmodell als Excel in der aktuellsten Fassung. Das Reifegradmodell ist ein Toolkit zur Bestimmung des Digitalisierungsgrads der Gesundheitsämter.

Stand: Dezember 2022

Download Exceldatei (V 1.2)

Stand: April 2022

Download Exceldatei (V 1.1)

Änderungsvorschau von Version 1.2 zu 1.1

Download Exceldatei Änderungsvorschau

Reifegradmodell als Worddatei

Allgemeine Informationen zum Reifegradmodell

Das Dokument „Allgemeine Informationen zum Reifegradmodell“ enthält die wichtigsten Informationen zum Zweck der Reifegradmessung, zum Aufbau des Reifegradmodells sowie zum weiteren Projektverlauf.

Download PDF

Beschreibung der Dimensionen des Reifegradmodells

Das Dokument „Beschreibung der Dimensionen des Reifegradmodells“ enthält Beschreibungen zu allen acht Dimensionen des Reifegradmodells und in welche Subdimensionen sich die Dimension gliedert.

Download PDF

Handlungsempfehlungen zur Steigerung des digitalen Reifegrades

Im Dokument „Handlungsempfehlungen zur Steigerung des digitalen Reifegrades“ finden Sie begleitend zum Reifegradmodell Handlungsempfehlungen zur individuellen Steigerung des digitalen Reifegrades, welche sich nicht direkt aus dem Reifegradmodell ableiten lassen. Sie werden stetig durch Rückmeldungen von Personen aus dem ÖGD fortentwickelt.

Download PDF

Glossar und Abkürzungsverzeichnis

Im Dokument "Glossar und Abkürzungsverzeichnis" werden die Begrifflichkeiten aus den Dimensionen des Reifegradmodells definiert und die Bedeutung erklärt.

Download PDF


Dokumente zur IT-Zielarchitektur für den ÖGD

Wesentliche Ergebnisse des Vorprojekts zur Entwicklung und Implementierung einer IT-Zielarchitektur für den ÖGD

PDF-Dokument