Gesamtprojektliste

Geförderte Projekte

Innerhalb des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst fördert das Bundesgesundheitsministerium Maßnahmen zur Steigerung und Weiterentwicklung des digitalen Reifegrads im ÖGD in Deutschland. Gefördert werden Vorhaben auf Ebene der Bundesländer und Modellprojekte einzelner Gesundheitsämter. Auf dieser Seite finden Sie alle geförderten Projekte.


Filter

Prozessdigitalisierung

Projektart

Modellprojekt (MP)

Bundesland

Niedersachsen

Zeitraum

01.10.2022 - 30.09.2024

Zuschusshöhe

463.280,00 €

Antragsteller

Landkreis Rotenburg (Wümme) - Gesundheitsamt

Anwendungsfall

Trink- und Badewasserprüfung, Belehrung

Weitere Themen

ISGA

Reifegrad-Dimension

Aufbau eines Impf-Informations-Systems (IISAAR)

Projektart

Ein Land für Alle (ELFA)

Bundesland

Saarland

Zeitraum

01.10.2022 - 30.09.2024

Zuschusshöhe

2.398.000,00 €

Antragsteller

Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit (MASFG)

Anwendungsfall

Impfungen, Berichterstattung & Monitoring

Reifegrad-Dimension
Partner

Baden-Württemberg, Brandenburg, Bayern

Beschreibung

Mit dem Projekt soll erstmalig die Implementierung eines Impf-Informations-Systems (IIS) im Saarland und den kooperierenden Bundesländern Baden-Württemberg, Brandenburg und Bayern erfolgen. Zudem soll eine gesetzliche Grundlage zur datenschutzkonformen Nutzung und Verknüpfung von Impfdaten geschaffen werden. Das IIS soll als Modell für Deutschland aufgebaut und im Saarland pilotiert werden. Im Rahmen der Projektlaufzeit wird der Schwerpunkt auf Covid-19 Impfungen gelegt, jedoch sollen im Sinne der Nachhaltigkeit auch alle anderen STIKO-empfohlenen Impfungen berücksichtigt werden. Zur Einführung soll das französische Impfmanagementsystem mesvaccines als Grundlage zum Einsatz kommen. Dieses bietet Nutzer:innen eine digitale Übersicht ihrer Impfungen (und von Angehörigen) mit den entsprechenden Möglichkeiten zur Erinnerung an überfällige Impfungen. Im Rahmen des Projektes werden der Infektionsschutz sowie die Themen IT-Sicherheit und Interoperabilität in den jeweiligen Maßnahmen konkret adressiert. So wird eine qualitative Verbesserung in den jeweiligen Themenbereichen sichergestellt.

Geschäftsstelle für die Digitalisierung des ÖGD in Niedersachsen

Projektart

Ländermaßnahme (LM)

Bundesland

Niedersachsen

Zeitraum

01.10.2022 - 30.09.2024

Zuschusshöhe

3.017.500,00 €

Antragsteller

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Anwendungsfall

Impfungen, Berichterstattung & Monitoring

Reifegrad-Dimension
Beschreibung

Zur Sicherstellung einer kohärenten Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) in Niedersachsen soll eine koordinierende Geschäftsstelle für die Digitalisierung des ÖGD in Niedersachsen eingerichtet werden, die als zentrale Kontaktstelle (Single-Point-of-Contact) die Einrichtungen des ÖGD in Niedersachsen auch bei der Umsetzung von Maßnahmen im Kontext des Förderprogramms Digitalisierung des Pakts ÖGD unterstützt und begleitet. Eine Verbesserung des Infektionsschutzes wird durch die einzelnen Landesprojekte verfolgt und durch die begleitende Unterstützung der Geschäftsstelle sowie damit verbundener strategischer Ausrichtung proaktiv zusätzlich gefördert.

Anbindung SurvNet an die Climedo-Module für Covid-19 und weitere meldepflichtige Infektionskrankheiten

Projektart

Modellprojekt (MP)

Bundesland

Mecklenburg-Vorpommern

Zeitraum

01.10.2022 - 30.09.2024

Zuschusshöhe

164.071,25 €

Antragsteller

Gesundheitsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Weitere Themen

Climedo, Survnet

Reifegrad-Dimension

Digitalisierung Gesundheitsamt Haßberge

Projektart

Modellprojekt (MP)

Bundesland

Bayern

Zeitraum

01.10.2022 - 30.09.2024

Zuschusshöhe

513.000,00 €

Antragsteller

Landkreis Haßberge; Gesundheitsamt

Anwendungsfall

Trink- und Badewasserprüfung, Gesundheitsberatung, Berichterstattung & Monitoring

Weitere Themen

Äskulab

Reifegrad-Dimension

ÖGD in Neu-Ulm: "Drei”-Dimensions-Strategie DIA@NU: Digitalisierungsstrategie (dia@NU), ÖGD-interne Prozessautomatisierung (pia@NU), Interaktive Bürger-Kommunikation (kia@NU)

Projektart

Modellprojekt (MP)

Bundesland

Bayern

Zeitraum

01.10.2022 - 30.09.2024

Zuschusshöhe

920.270,14 €

Antragsteller

Öffentlicher Gesundheitsdienst des Landkreises Neu-Ulm

Anwendungsfall

Trink- und Badewasserprüfung, Gesundheitsberatung

Weitere Themen

Sormas, DEMIS, RPA

Reifegrad-Dimension

Modernisierung und Digitalisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes im Landkreis Märkisch-Oderland

Projektart

Modellprojekt (MP)

Bundesland

Brandenburg

Zeitraum

01.10.2022 - 30.09.2024

Zuschusshöhe

534.067,00 €

Antragsteller

Landkreis Märkisch-Oderland

Weitere Themen

Sormas, ISGA

Reifegrad-Dimension

Einführung Fachsoftware für digitales Arbeiten

Projektart

Modellprojekt (MP)

Bundesland

Mecklenburg-Vorpommern

Zeitraum

01.10.2022 - 30.09.2024

Zuschusshöhe

623.220,66 €

Antragsteller

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Anwendungsfall

Trink- und Badewasserprüfung

Weitere Themen

Sormas

Reifegrad-Dimension

Meilensteine zum Digitalen Gesundheitsamt 2025

Projektart

Modellprojekt (MP)

Bundesland

Niedersachsen

Zeitraum

01.09.2022 - 31.08.2024

Zuschusshöhe

684.741,00 €

Antragsteller

Landkreis Harburg

Anwendungsfall

Gesundheitsberatung

Weitere Themen

ISGA

Reifegrad-Dimension

Digitales Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter

Projektart

Modellprojekt (MP)

Bundesland

Niedersachsen

Zeitraum

01.10.2022 - 30.09.2024

Zuschusshöhe

536.037,60 €

Antragsteller

Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter

Weitere Themen

Sormas

Reifegrad-Dimension

Weitere Informationen

Projektvorstellungen

Details zu ausgewählten geförderten Ländermaßnahmen und Modellprojekten finden Sie hier.

Weitere Informationen

Förderaufruf 2023

Alle Informationen rund um den zweiten Förderaufruf 2023 anhand eines Reifegradmodells zur Digitalisierung des ÖGD.

Weitere Informationen